Je nach Beruf und Region kann der Bedarf an Nachwuchs im Handwerk sehr unterschiedlich sein. Schulabgänger können sich ihre Ausbildungsplätze nicht immer aussuchen, obwohl der demographische Wandel dies vermuten lässt. In manchen Regionen gestaltet sich die Lehrstellensuche durchaus schwierig. In anderen Regionen gibt es jedoch Firmen, die ihre Lehrstellen nicht besetzen können.
Chancen auf Ausbildungsplatz im Handwerk
Offene Lehrstellen regional unterschiedlich verteilt

Schwierige Lehrstellensuche in manchen Regionen
Jugendliche sollten bei der Bewerbung um eine Lehrstelle weiterhin viel Sorgfalt verwenden, denn nicht in allen Branchen und Landstrichen werden verzweifelt Azubis gesucht. So wird es in Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr voraussichtlich mehr Bewerber als freie Ausbildungsplätze geben. Besser für die jungen Leute sind die Aussichten in Brandenburg, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Ihnen spielt auch in die Hände, dass 2015 weniger Schüler die Schule verlassen werden als 2014. Außerdem entschieden sich bundesweit 2014 erstmals mehr Schulabgänger für ein Studium als für eine Ausbildung.
Branchen mit Über- und Unterangebot an Bewerbern
Nicht nur regional, auch bei den verschiedenen Berufen sind die Unterschiede immens. Ausbildungsplätze zum Mediengestalter, Veranstaltungskaufmann, Fotograf oder Gestalter für visuelles Marketing werden stark nachgefragt. Gastronomie, Hotellerie, Reinigungsbranche, Metzger und Bäcker suchen händeringend nach motivierten Jugendlichen.
Unbesetzte Lehrstellen und enttäuschte Schulabgänger
Im Jahr 2014 konnten 37.000 Lehrstellen nicht besetzt werden, eine Steigerung von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das war unbefriedigend – sowohl für die Betriebe, die keine geeigneten Bewerber fanden, als auch für die jungen Menschen, die keinen Ausbildungsvertrag unterschreiben konnten. Davon waren 81.000 Jugendliche betroffen. Einige fanden eine andere Beschäftigung oder gingen weiterhin zur Schule. Rund ein Viertel ging aber leer aus.
Mehr zum Thema Chancen auf Ausbildungsplatz
Zuletzt aktualisiert am 14. April 2015.